Entwickler: Hempuli Oy - Finnland Kosten: 15.- Systeme: Mac/Windows/Nintendo Switch Altersfreigabe: PEGI 3 / Pädagogisch (bupp.at): ab 12 Offizielle Website Warum in der Game-Zone: Allein wegen des ungewöhnlichen Spielkonzepts hat Baba is you einen Platz in der Game-Zone verdient. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die durchaus hohe Schwierigkeit dem Niveau der Schülerinnen und Schüler entspricht oder es eher zu Frust führt.
Spielbeschrieb
Frust und Freude liegen manchmal nahe beieinander. In diesem anspruchsvollen Puzzlespiel kommt man sich oft ziemlich dumm vor. Dabei steuert man doch nur ein kleines, harmloses Schaf durch eine grafisch sehr simple 2D-Umgebung. Teil jedes Levels sind Worte, die richtig zusammen gesetzt die Regeln des jeweiligen Levels definieren. Durch geschicktes Verschieben dieser Worte kann man Regeln schaffen, die es Baba ermöglichen ans Ziel zu kommen. Aus “Baba is you” wird dann zum Beispiel “Rock is you” – und schon steuert man statt dem kleinen Pixelschaf den Felsen. Steckt die Siegerflagge hinter einer Mauer? Einfach “Wall is stop” auseinander schieben und schon ist diese Regel gebrochen – die Mauer kann einen nicht mehr aufhalten. Die im Trailer gezeigten Beispiele sind allerdings noch ziemlich harmlos. Die Levels – über 200, verteilt auf verschiedene Themenwelten – werden sehr schnell sehr schwierig. Dabei kommt es nicht einmal auf die Grösse eines Levels oder die Menge unterschiedlicher Worte an. Immer wieder wird man nach dem Lösen eines komplexen Levels aus zahlreichen ineinander verwobenen Mechanismen von einem ganz simpel aussehenden, fast schon leer wirkenden Level überrascht – und verbringt dann trotzdem deutlich mehr Zeit damit. Obwohl die Level nur selten direkt aufeinander aufbauen, kann man doch den ein oder anderen Trick später nochmals anwenden, meistens aber mit einem ‘Twist’. Die Logik hinter vielen Begriffen erschliesst sich nur, wenn man ausprobiert was sie in verschiedenen Kombinationen bewirken. Aber selbst wenn man denkt, alles verstanden zu haben und nur ein paar Klicks von der Lösung entfernt zu sein, kann ein einziges Detail alles wieder über den Haufen werfen. Und so springt man von einem ungelösten Level zum nächsten in der Hoffnung, unterwegs irgendwas gelernt zu haben was einen weiter bringt – eine neue Regel, eine neue Kombinationsmöglichkeit, ein neuer Mechanismus den man vorher noch nicht durchschaut hat. “Unmöglich”, denkt man sich ab und zu, “da muss ein Bug drin sein!”. Aber wenn man dann ein Level, welches einen schon mehrfach zur Verzweiflung gebracht hat, doch noch löst, ist das Erfolgsgefühl riesig! ‘Baba Is You’ empfehle ich allen, die Logik, Kreativität und ‘out-of-the-box’-Denken mögen und Spass an einem anspruchsvollen Spiel für Zwischendurch haben. Allerdings kann aus ‘Zwischendurch’ auch mal eine mehrstündige Sitzung werden, seid gewarnt (lenesfuchsbau.ch)!