Gamekultur in der Schule
  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt

Alles um's gute Geld

8/3/2022

0 Comments

 
Heute in der Game-Zone ein Thema, das mir am Herzen liegt - In-App-Käufe, für mich Fluch fast aller mobile Games (und vieler weiterer).
Wir haben uns darüber unterhalten, welche Kosten bei Games anfallen können. Um ins Thema In-App-Käufe einzusteigen, haben wir das Video „In-Ess-Restaurant“ angeschaut und die Parallelen zu Games gesammelt.
Anschliessend haben wir die mobile Games der Schülerinnen und Schüler direkt auf ihren Geräten nach diesen Gesichtspunkten analysiert:
  • Wofür kann Geld ausgegeben werden?
  • Wie viel kosten die die Extras?
  • Wie wird umgerechnet? (oft wird die Währung CHF in eine ingame-Währung wie z.B. Diamanten umgerechnet, um den/die NUtzer/in noch mehr im Dunkeln zu halten)
  • Bieten die Käufe einen ingame-Vorteil oder sind sie nur für die Ästhetik oder den Status?)
​Die Kids merkten schnell, dass hinter den In-App-Käufen eine riesige Geldmaschinerie steckt; jedes der mitgebrachten mobile Games der Jugendlichen beinhalteten mögliche In-App-Käufe. 
Abgerundet habe ich das Thema mit dem Kassensturz-Beitrag von SRF zum Thema KostenfalleIn-App-Käufe. Die Jugendlichen waren überrascht, wie naiv das angesprochene Mädchen gehandelt hat - aber aus der Distanz ist man ja bekanntlich immer schlauer.
Mir war wichtig, nicht mit dem Drohfinger in die Thematik einzusteigen, sondern die Mechanismen aufzuzeigen und den Jugendlichen die Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man In-App-Käufe auch deaktivieren kann - falls man dies möchte. Das Thema sollte - losgelöst von einem Game-Zone Wahlfach - meiner Meinung nach in jedem Medien und Informatik Unterricht Thema werden!
Im 2. Teil ging‘s weiter mit Heave ho! Durch bessere Kommunikation und Joystick-Fertigkeiten kamen die Erfolgserlebnisse etwas regelmässiger.. 
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    Juni 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    August 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020

Bild
​Die Inhalte der Website können unter Einhaltung der CC-Lizenz 4.0: CC-BY-SA genutzt werden.
​Mike Buser, PHBern 


  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt