Gamekultur in der Schule
  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt

Altes Beurteilen, neues Testen

1/3/2022

0 Comments

 
Die Game-Zone ist zurück aus den Ferien!
Heute schrieben wir Berichte und Beurteilungen über das Game der letzten Wochen, unrailed! Schreiben scheint nicht die Lieblingsbeschäftigung meiner Schülerinnen und Schüler zu sein; trotzdem finde ich wichtig, dass wir das Gespielte kurz reflektieren und beurteilen.
Im zweiten Teil spielten wir das französische Indie-Game Heave Ho. Das irrwitzige Party-Spiel sorgte für so manchen Lacher und Aufschrei, die Kinder kamen aber auch schon bald an ihre Grenzen. Das Prinzip ist einfach erklärt: 4 Kopffüssler müssen zusammen eine Kette oder ein Pendel bilden, um durch Levels zu kommen. Das funktioniert nur mit guter Kommunikation, flinker Finger am Controller und einer grossen Portion Frustpotential.. Spass macht es allemal! Nächste Woche geht‘s weiter!
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    Juni 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    August 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020

Bild
​Die Inhalte der Website können unter Einhaltung der CC-Lizenz 4.0: CC-BY-SA genutzt werden.
​Mike Buser, PHBern 


  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt