Gamekultur in der Schule
  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt

Game Geschichte, 00er & 10er

5/4/2022

0 Comments

 
Weiter ging es heute mit den 00er und 10er Jahren. Analog zu letztem Mal haben wir wieder den Ausschnitt aus der Videoführung zu den jeweiligen Epochen geschaut und anschliessend das padlet weitergeführt. Diese zwei Jahrzehnte waren vor allem geprägt durch das Internet und durch Mobile Games. Die Gamebranche wuchs enorm, hat umsatzmässig die Musik- und Filmbranche weit überholt.
Bei den Games musste ich etwas in die Trickkiste greifen, da mir die passende Hardware zu Games dieser Epoche fehlte.
Bild
Als Beispiel eines Internet-Games haben wir curvefever gespielt; zeitlich neuer als die 00er Jahre, aber kostenlos verfügbar und mit bis zu acht Spielenden in einer Lobby spielbar. 
Als Beitrag zu Mobile Games testeten wir das kostenlose Game Spaceteam - im Prinzip müssen die Anderen Aufträge ausführen, die auf dem eigenen Tablet angezeigt werden, damit das Raumschiff in den Hyperdrive kommt. Natürlich alles gleichzeitig, mit Zeitdruck und die Begriffe sind nicht die einfachsten, für eine 8er Gruppe war es sehr anspruchsvoll, ich empfehle es in 3er/4er Gruppen zu spielen.
0 Comments

    Archiv

    Juni 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    August 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020

Bild
​Die Inhalte der Website können unter Einhaltung der CC-Lizenz 4.0: CC-BY-SA genutzt werden.
​Mike Buser, PHBern 


  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt