Gamekultur in der Schule
  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt

Game Design

11/5/2021

0 Comments

 
Diese Woche wagten wir uns ans Modul „Gamedesign“.
Dank der tollen Beiträge zum Zukunftstag 2020 von Blindflugstudio konnten wir uns ein Bild über den Prozess der Spieleentwicklung und die Berufe im Game-Studio machen (Ausschnitt von 33:45-42:38). Für die Schüler war vor allem eindrücklich zu sehen, welche Prozesse die Entwicklung eines Games durchläuft und wie diese Prozesse auch mit mehreren Titeln parallel ablaufen können. Zudem fanden sie es krass, dass in kleinen Studios die "Gamedesign-Berufe" manchmal auf weniger als fünf Schultern verteilt werden.
Passend dazu spielten wir danach das Schweizer Game #retimed 🔫 Die Aussage der Jungs danach: „Wir haben selten so gelacht, wie mit diesem Game 😁“. Gerne wieder!
Im Anschluss an das Video suchten wir nach Fragen, welche wir beim nächsten Treffen der Gamedesignerin von Retimed, Annika Rüegsegger, stellen können. Sie hat sich bereit erklärt, die Fragen der Game Zone Gruppe per Discord beim nächsten Treffen zu beantworten, ich freue mich bereits jetzt darauf!
Passend dazu spielten wir danach das Schweizer Game Retimed. Das chaotisch schnelle Arena Game mit ausgefuxter Spielmechanik hat die Kinder von Anfang an gepackt und uns eine tolle 2. Lektion beschert. Natürlich war auch der Vergleich mit dem Lehrer spannend und konnte ich am Anfang noch überzeugen, wurden die Jungs schnell ebenbürdig. Ihre Aussage danach: "Wir haben selten so gelacht, wie mit diesem Game" - das ist denke ich Lob genug!
0 Comments

    Archiv

    Juni 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    August 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020

Bild
​Die Inhalte der Website können unter Einhaltung der CC-Lizenz 4.0: CC-BY-SA genutzt werden.
​Mike Buser, PHBern 


  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt