Gamekultur in der Schule
  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt

Game-Zone neu nur jede 2. Woche neuer Contect

4/2/2021

0 Comments

 
Aufgrund der aktuellen Lage dürfen wir leider keine Klassen mehr durchmischen. Das heisst, meine 6 Jungs im Wahlfach werden nun in eine Zweier- und eine Vierergruppe aufgeteilt und besuchen den Kurs alle zwei Wochen. Schade, dass ich somit nur halb so weit komme wie gedacht; toll, dass ich den Kurs trotzdem weiterhin durchführen kann. 
Nichtsdestotrotz hatten wir auch zu dritt eine gute Zeit und haben uns mit dem Thema "Games testen" auseinandergesetzt. Mit dem Material von www.spielbar.de lernten die Jugendlichen
 den Unterschied zwischen Beschrieb und Beurteilung kennen und erfassten einen ersten Spielbeschrieb zu Unravel Two.
Anschliessend haben wir unser Spielerlebnis bei Unravel Twovorerst abgeschlossen. Das Urteil der Schüler war sehr positiv; kam ihnen das Game anfangs kindlich vor, haben sie schnell gemerkt, dass viel Rätselgeschick und vor allem gute Kommunikkation und Teamgeist nötig ist, um zusammen erfolgreich zu sein. Für mich persönlich war es schön zu sehen, wie die Jugendlichen Spass hatten, zusammen lachen konnten und eine gute Zeit hatten! 

Nächstes Mal widmen wir uns der Game Geschichte und testen ein neues Game....
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    Juni 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    August 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020

Bild
​Die Inhalte der Website können unter Einhaltung der CC-Lizenz 4.0: CC-BY-SA genutzt werden.
​Mike Buser, PHBern 


  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt