Entwickler: Ghost Town Games (GB) Kosten: 25.- Systeme: Nintendo Switch/PS4/Xbox/Windows Altersfreigabe: PEGI 3 / Pädagogisch (Spieleratgeber NRW) ab 8 Offizielle Website Warum in der Game-Zone: Overcooked 2 bietet schnellen, wirren und durchaus anspruchsvollen co-op Spielspass für Spieler/innen von jung bis alt. Es ist perfekt geeignet für das schnelle Spiel zwischendurch und die immer wechselnden Levels fordern das Team immer wieder heraus. Das Game stammt von einem unabhängigen englischen Entwicklerstudio und entspricht auch dadurch den Kriterien der Game-Zone. Auf die Kochlöffel, fertig los! Tipp nach Praxiseinsatz: Es macht Sinn, dieses Game gegen Ende der Game-Zone anzusiedeln. Der Schwierigkeitsgrad ist gegenüber anderen vorgestellten Games recht hoch, die Abläufe komplexer als in unrailed! oder Heave ho.
Spielbeschrieb
Der Vorgänger zu Overcooked 2 zählt unter Spielenden bereits zu einem der besten lokalen Mehrspielertitel der letzten Jahre. Alle Mitspieler/innen schlüpfen in die Rolle jeweils eines Kochs bzw. einer Köchin. Dabei gibt es nicht nur menschliche, sondern auch anthropomorphe Figuren, wie Igel und Katzen, aber auch Roboter. Im kooperativen Modus des Spiels gilt es, die Arbeitsabläufe jedes Levels zu optimieren. Dazu müssen verschiedene Zutaten zubereitet und gekocht werden. Die verschiedenen Utensilien sind dabei oft räumlich voneinander getrennt und nur durch einzelne Spielende erreichbar, sodass kooperative Arbeit notwendig ist. Overcooked 2 erweitert dabei das Repetoire an Funktionen durch neue Rezepte, Zutaten und die Möglichkeit, rohe Zutaten zu werfen. Mit ein bisschen Geschick können Gegenstände so auch auf Distanz in einen Topf oder an die Mitspielenden weitergegeben werden.
Vor allem das Miteinander ist hier entscheind - fällt ein Teil der Spielenden aus oder kann die Aufgaben nicht schnell genug erfüllen, betrifft das die ganze Gruppe. Das kann frustrieren, aber auch anspornen. Nicht selten spielt man den selben Level mehrmals, um die Arbeitsabläufe zu optimieren und die eigenen Highscores zu knacken. Dies kann sehr herausfordernd und zeitkritisch sein und bringt viel Hektik, denn besonders das Teamplay und gute Absprechen unter den Spielenden sind hier wichtig. Dies kann auch mal zu Frust führen, denn vor allem spätere Levels fordern fortgeschrittene Spieler_innen. Die Steuerung ist jedoch sehr einfach gehalten.
Neben dem Stressfaktor gibt es keine bedenklichen Inhalte und auch die herrlich alberne Geschichte - die Spielenden müssen die "Unbroten" mit Speisen füttern - ist in ihrer Darstellung durchaus für Kinder geeignet. Die Optik und die Figuren sind im Comiclook gestaltet und bunt gehalten. Ein grundlegendes Verständnis für die Arbeitsabläufe und für die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit Mitspielenden sollte gegeben sein.
Overcooked 2 setzt abseits von einem grundsätzlichen Verständnis für die Spielmechanik nur wenig voraus. Dafür kann es durch die hohe Anfälligkeit, bereits durch kleinere Missgeschicke größere Probleme zu bereiten, schnell junge und unerfahrene Spielende frustrieren. Es ist daher für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren interessant (Jan Scheurer - spielratgeber-nrw.de)