Gamekultur in der Schule
  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt
Bild

Budget Game-Zone

Von vielen Seiten habe ich die Rückmeldung erhalten, dass die Game-Zone eine super Idee sei, die Umsetzung in der eigenen Schule aber an den Finanzen scheitere. So ist die Idee entstanden, eine "Budget Game-Zone" aufzubauen, welche folgende Ziele verfolgt:

Gleiche Module!

Die bereits vorhandenen Unterrichtsmodule sind fast gänzlich ohne Infrastruktur umsetzbar. Deshalb wird auch in der Budget Game-Zone von den gleichen Inhalten ausgegangen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Weitere Informationen

Hardware ist schon da!

Bild
An Schulen ist bereits Hardware vorhanden! Auf Tablets/Smartphones, Laptops und im Browser kann auch gespielt werden!
Bild
Bild
Bild

Günstige Games!

Auch in der Budget Game-Zone wird gespielt! Co-op ist auch hier Pflicht, Indie Games stehen im Fokus - alles zu günstigen Preisen oder kostenlos. Schweizer Games mit diesen Kriterien gibt es leider kaum... Klicke für weitere Informationen auf die jeweiligen Titel.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Weitere Informationen

Noch nicht genug?

Bild
Auch die beiden Ideen "Cloud Gaming" und "ByoD" bieten sich an. Da diese aber im Bezug auf die Game Auswahl wieder viele neue Möglichkeiten bieten, wird hier momentan nicht genauer darauf eingegangen, mit Ausnahme des Testberichts zu Google Stadia.
Bild
Bild
Bild
​Die Inhalte der Website können unter Einhaltung der CC-Lizenz 4.0: CC-BY-SA genutzt werden.
​Mike Buser, PHBern 


  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt