Gamekultur in der Schule
  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt

Schweizer Games

1/2/2022

0 Comments

 
Woche 4 der Game-Zone stand im Zeichen der Schweizer Gamebranche. Als kleinen Input in die Herausforderungen der zwar kleinen, aber stets wachsenden Schweizer Gaming Szene schaut wir dieses Video der Gamescom 2018.

Anschliessend haben Kinder mit einem grossen Plakat recherchiert, welche Schweizer Games auf dem Markt sind. Von Jahr zu Jahr werden es mehr; von den Fehlenden gab es leider keine guten PNGs :-( Ladet mal ein paar hoch! Die SuS erkannten mit Hilfe von Google viele der Game-Figuren; allerdings fand keine Gruppe wirklich alle Lösungen heraus. Und du?

Anschliessend haben wir das super Game UNRAILED gespielt! Es verkörpert alle 3 Typen Games, die wir in der Game-Zone spielen werden. Das Prinzip ist schnell erklärt: Ein Zug rollt ewig weiter, wir müssen in der Gruppe Holz und Eisen abbauen, um Gleise zu bauen und vor dem Zug abzulegen. Klingt einfach? Naja... der Rekord von heute war 38m, da müssen wir noch üben 😅
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    Juni 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    August 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020

Bild
​Die Inhalte der Website können unter Einhaltung der CC-Lizenz 4.0: CC-BY-SA genutzt werden.
​Mike Buser, PHBern 


  • Game-Zone
  • Budget Game-Zone
  • Praxisblog
  • Über
    • Projekt Game-Zone
    • Kontakt